Marco Polo
"Der lange Weg ins Reich des Kublai Khan"Venedig, 1271
Der 17-jährige Marco Polo stand mit seinem Vater Niccolò und seinem Onkel Maffeo am Kai von Venedig. Vor ihnen lag eine Reise, wie sie kaum ein Europäer gewagt hatte: hinaus ins Unbekannte, auf den langen Landweg nach Osten. Mit Gewürzen, Glaswaren und Stoffen im Gepäck machten sie sich auf, dem Ruf des Mongolenherrschers Kublai Khan zu folgen.

Die Karawanen zogen über staubige Straßen durch Anatolien, Persien und über das Hochland von Pamir.
Tagelang ritten sie durch Steppe und Wüste, suchten Schutz in Karawansereien,
litten unter Hitze am Tag und ...
Fakten zu Marco Polo:
- Staatsangehörigkeit: Venezianer (Italien)
- Lebenszeit: 1254–1324
- Beruf / Erfahrung: Händler, Reisender, Gesandter
- Reise: 1271–1295, über Persien und ...