Fledermaus
„Lautlos im Garten“
Dorf am Rand der Schwäbischen Alb, 21:45 Uhr
Dr. Linus Bertram steht im Garten eines alten Bauernhauses. Der Rasen riecht noch nach
Sommerregen, irgendwo klappert eine Regentonne. Er trägt Kopfhörer,
hält ein kleines Gerät in der Hand – ein Fledermausdetektor.
Heute Nacht hofft er, Zwergfledermäuse zu hören, die kleinsten in Deutschland.
Ein hohes Klicken wird hörbar – kaum wahrnehmbar ohne Technik. Linus lächelt.
„Da sind sie“, murmelt er. Zwischen den Obstbäumen ...
Die Fledermaus bei Nacht
- Mit Echoortung spürt sie Insekten auf – durch kurze Rufe und die Reflexion des Schalls
- Sie frisst Mücken, Käfer und Nachtfalter – viele Arten sind reine ...